Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • …andlungen Bayer Neugebauer Feldkirch, Cervantes Wein & Co Feldkirch, Pröll Feldkirch, Tyrolia Bludenz und Thalia Bürs erhalten Sie das Buch ebenfalls. Hintergrund: Der freie Fotograph Nikolaus Walter aus Feldkirch beobachtete den Prozess der Regionalentwicklung im Walgau über zwei Jahre… …
    2 KB (280 Wörter) - 12:52, 29. Okt. 2019
  • …n auf [[Vatlära Satteins]], [[Hochwindenkopf]] / Göfis und Stadtschrofen / Feldkirch von '''verlassenen frühzeitlichen Siedlungsresten''', die ihrer Erschliessu …ng gehört, die auch heute bestehen. Bereits ausserhalb des Walgaues liegen Feldkirch (Feldchirichun) im Westen sowie Bludenz ''(Pludono)'' und Bürs ''(Puire)'' …
    27 KB (3.976 Wörter) - 12:30, 9. Dez. 2013
  • …serhalb dieser Zeit ist nur von aussen möglich. <ref> Schloss Amberg / WTG Feldkirch </ref> <references> …
    2 KB (367 Wörter) - 17:51, 27. Feb. 2010
  • …apuzinerkloster Feldkirch, nach 1910 in der Heilig-Kreuz-Kapelle im Kehr / Feldkirch, 1970 wieder nach Brand "heimgekehrt".<references/> …
    3 KB (480 Wörter) - 16:41, 21. Mär. 2010
  • …r des Tages unter 0°Celsius liegt. Im langjährigen Durchschnitt gibt es in Feldkirch rund 26 Eistage im Jahr, in Bürs findet man derartige Verhältnisse an rund …erden "Heiße Tage" eingestuft, wenn das Maximum 30 °C oder höher liegt. In Feldkirch gibt es rund 5 Tage und in Bürs rund 7 Tage pro Jahr mit dieser Eigenschaft …
    11 KB (1.549 Wörter) - 12:51, 29. Okt. 2019
  • === in Feldkirch === …
    547 Bytes (68 Wörter) - 12:38, 5. Apr. 2012
  • ==== Kultur der Stadt Feldkirch ==== …
    2 KB (274 Wörter) - 08:26, 6. Okt. 2011
  • …meinden, Berg- und Talgemeinden und Gemeinden aus den Bezirken Bludenz und Feldkirch in das Kernteam eingebunden. Zusätzlich ist die Raumplanung des Landes Vora 2007 gab es sechs gemeinsame Regio-Sitzungen der Bezirke Feldkirch und Bludenz zur Bildung einer Projektsteuerungsgruppe, Ideensammlung / Erst …
    16 KB (2.089 Wörter) - 14:46, 10. Mai 2012
  • …ngslotsInnen wird für Einfamilienhäuser im Vorderland, Walgau, Bludenz und Feldkirch noch bis 2021 gefördert. Ratsuchende tragen etwa ein Drittel der Honorarkos …
    9 KB (1.141 Wörter) - 15:27, 24. Nov. 2020
  • * [[Ambergschlössle Feldkirch]] * [[Schattenburg Feldkirch]] …
    2 KB (295 Wörter) - 11:50, 29. Nov. 2022
  • …nze Reihe von ‚Verwerfungslinien’: die Bezirksgrenze zwischen den Bezirken Feldkirch und Bludenz, die Unterschiede zwischen Berg und Tal, die Konkurrenz um zent …Unternehmen charakterisieren die Region. Insgesamt gab es im Walgau (ohne Feldkirch) 2006 knapp 1.000 Betriebe mit ca. 13.000 Beschäftigten. Eine zentrale Roll …
    7 KB (884 Wörter) - 13:42, 16. Jul. 2013
  • * [[Ambergschlössle Feldkirch]] * [[Schattenburg Feldkirch]] …
    2 KB (279 Wörter) - 16:54, 19. Jul. 2010
  • Bifangstraße 39, Feldkirch-Gisingen Neustadt 43, Feldkirch
    19 KB (2.520 Wörter) - 19:08, 29. Okt. 2014
  • …Familie Baumhauer - überlassen das Schlösschen um 1660 den PP. Jesuiten in Feldkirch, dann folgen bäuerliche Besitzer. Der ehemalige Ansitz Rönsberg - heute Rön …
    2 KB (285 Wörter) - 15:53, 20. Mär. 2010
  • …n"'' und wenig später die Bezeichnung ''"Grafenegg".'' <ref> VLA Vogteiamt Feldkirch, Hds. 28, zu Seite 346 / 356 und 362 </ref> Über die Bezeichnung dieses Obj …
    2 KB (341 Wörter) - 13:50, 9. Mär. 2010
  • …chsunmittelbare '''Stift Weingarten'''; dieses verkaufte es 1695 der Stadt Feldkirch. Bereits 1696 erfolgte der Verkauf an das '''Stift Ottobeuren''' bis zum Ve …
    5 KB (765 Wörter) - 19:21, 25. Mär. 2010
  • …/ Manfred A. Getzner: Die Geschichte der Dompfarre St. Nikolaus Feldkirch, Feldkirch 1999, Seite 530 ff </ref> …
    2 KB (299 Wörter) - 13:07, 4. Apr. 2010
  • …/ Manfred A. Getzner: Die Geschichte der Dompfarre St. Nikolaus Feldkirch, Feldkirch 1999, Seite 580 und FN 1883 ebenda </ref> Der alte Weg (heute Forstweg) hin …
    2 KB (288 Wörter) - 13:10, 4. Apr. 2010
  • …0 wird die Tisner Pfarrkirche an Weingarten verkauft. 1695 tritt die Stadt Feldkirch als Käuferin auf, veräußert den Besitz jedoch 1696 an Ottobeuren. Im Gefolg …
    3 KB (395 Wörter) - 13:21, 4. Apr. 2010
  • == Erfahrungsaustausch 4. November 2009 im Wildpark-Kiosk Feldkirch == …eranstaltete einen Workshop mit Naturschützern im Oktober 2009 im Wildpark Feldkirch. Wichtige Punkte aus der Diskussion waren: …
    14 KB (1.987 Wörter) - 12:34, 31. Aug. 2010
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)