Suchergebnisse

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Bifangstraße 39, Feldkirch-Gisingen Neustadt 43, Feldkirch
    19 KB (2.520 Wörter) - 19:08, 29. Okt. 2014
  • …Familie Baumhauer - überlassen das Schlösschen um 1660 den PP. Jesuiten in Feldkirch, dann folgen bäuerliche Besitzer. Der ehemalige Ansitz Rönsberg - heute Rön …
    2 KB (285 Wörter) - 15:53, 20. Mär. 2010
  • …n"'' und wenig später die Bezeichnung ''"Grafenegg".'' <ref> VLA Vogteiamt Feldkirch, Hds. 28, zu Seite 346 / 356 und 362 </ref> Über die Bezeichnung dieses Obj …
    2 KB (341 Wörter) - 13:50, 9. Mär. 2010
  • …chsunmittelbare '''Stift Weingarten'''; dieses verkaufte es 1695 der Stadt Feldkirch. Bereits 1696 erfolgte der Verkauf an das '''Stift Ottobeuren''' bis zum Ve …
    5 KB (765 Wörter) - 19:21, 25. Mär. 2010
  • …/ Manfred A. Getzner: Die Geschichte der Dompfarre St. Nikolaus Feldkirch, Feldkirch 1999, Seite 530 ff </ref> …
    2 KB (299 Wörter) - 13:07, 4. Apr. 2010
  • …/ Manfred A. Getzner: Die Geschichte der Dompfarre St. Nikolaus Feldkirch, Feldkirch 1999, Seite 580 und FN 1883 ebenda </ref> Der alte Weg (heute Forstweg) hin …
    2 KB (288 Wörter) - 13:10, 4. Apr. 2010
  • Es gibt im Bereich Walgau (Feldkirch bis Bludenz) mehrere Sammlungen unterschiedlichster Art. Sie entstanden gro …
    10 KB (1.380 Wörter) - 09:15, 15. Mai 2015
  • …hbarschaft bzw. Sichtverbindung zur Heidenburg/Göfis und zum Stadtschrofen/Feldkirch. Die Datierung dieser Anlage ist nicht nachgewiesen. …
    549 Bytes (75 Wörter) - 11:26, 25. Feb. 2010
  • …saufgaben gemacht und gespielt. Ein derartiges Projekt wird erfolgreich in Feldkirch durchgeführt. Das Projekt kann ausgeweitet werden auf Lernhilfe durch Leseo …
    21 KB (2.672 Wörter) - 13:22, 17. Jan. 2013
  • …ts, sondern nur, dass sich um 1490 die ''"weinbautreibenden Rönser"'' nach Feldkirch begaben, um eine eigene, richtige Kirche zu erwirken. So schuf ''Meister Ro …
    3 KB (436 Wörter) - 14:48, 28. Mär. 2010
  • …nen sollen unter dem Aspekt „3 Gemeinden = 1 Raum“ formuliert werden. Bsp: Feldkirch (Altenstadt, Gisingen, Nofels etc.) …
    16 KB (2.058 Wörter) - 12:07, 29. Jan. 2013
  • …alten Straße ("Glasbühel") wurde um 1390 von Graf Rudolf IV. von Montfort-Feldkirch erbaut: ein Rechteckbau mit offener Vorhalle, Satteldach, Glockenturm mit… …
    900 Bytes (124 Wörter) - 14:14, 30. Mär. 2010
  • * Wohnprojekt Feldkirch (AK & Vogewosi & Energieinstitut & alpS) …
    4 KB (601 Wörter) - 16:20, 28. Nov. 2013
  • …öster in Vorarlberg sind Gründungen der ersten deutschen Kapuzinerprovinz: Feldkirch 1605, Bregenz 1636, Bludenz 1645 und Bezau 1655. Am 8. Oktober 1645 fand im …
    2 KB (337 Wörter) - 13:04, 2. Apr. 2010
  • …meinden zum Walgau. Von der Ill durchflossen liegt er zwischen den Städten Feldkirch und Bludenz. Politisch gehört er zu beiden Bezirken, die Grenze verläuft qu …
    5 KB (809 Wörter) - 16:53, 12. Jul. 2019
  • Das rätische Güterverzeichnis von 842 nennt unter Feldkirch (Feldchiricha) eine ''"ecclesia sancti Petri ad Campos"'' <ref> Bündner Urk …
    2 KB (229 Wörter) - 12:48, 4. Apr. 2010
  • …am Bludenz die Planung und Durchführung. Zusammen mit dem „Älpelelauf“ von Feldkirch aufs Vorderälpele (9,2 km und 840 Hm) und dem „Gamperney-Berglauf“ von Gamp …
    9 KB (1.376 Wörter) - 09:50, 1. Mär. 2018
  • …Stuckfeldern des Kreuzgratgewölbes der Emporenhalle tragen die Wappen von Feldkirch und Österreich, die hll. Maria-Anna und Joachim sowie Papst und Bischof. Me …
    1 KB (162 Wörter) - 12:57, 4. Apr. 2010
  • Erstes Reparatur Café in Feldkirch eröffnet in der Polytechnischen Schule. …
    23 KB (2.460 Wörter) - 10:26, 28. Nov. 2023
  • …erberg, Ausgrabungen im Montafon-Diebschlössle, Villa Falkenhorst, Bludenz-Feldkirch-Walgau Lesebücher, Gericht Jagdberg, Archäologie im Walgau, Das Land im Wal …
    701 Bytes (94 Wörter) - 10:54, 7. Jan. 2011
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)