Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • …h zu Tisis; erst mit der Eingemeindung der Parzelle Heilig-Kreuz kam es zu Feldkirch. Es zeigt(e) einige Merkwürdigkeiten und Höhepunkte: ganz oben als Aussicht …/ Manfred A. Getzner: Die Geschichte der Dompfarre St. Nikolaus Feldkirch, Feldkirch 1999, Seite 564/565 </ref> 1610 geht der ganze ''"Kapfbesitz"'' samt Kapell …
    5 KB (628 Wörter) - 18:08, 5. Apr. 2010
  • …ektbezogen bzw. Eignungszonen in den Gemeinden Bregenz, Bludenz, Dornbirn, Feldkirch, Götzis, Hohenems, Hard, Lustenau, Rankweil …erbetreuungdb/suchergebnis.asp?typ=&tabart= Betreuungseinrichtungen Bezirk Feldkirch] …
    51 KB (5.622 Wörter) - 09:04, 20. Sep. 2011
  • Wenn Sie inzischen eines unserer Partner-Reparaturcafes besuchen wollen: In Feldkirch, Rankweil, Thüringen, Göfis, Klostertal, Bludenz, Gr.Walsertal, Altach, Hit …t von 9:00 bis 12:00, weitere Infos: Joachim Breuss, info(at)reparaturcafe-feldkirch.at, Tel. 0699 192 87066 …
    33 KB (3.767 Wörter) - 22:01, 1. Jun. 2024
  • * ecclesia sancti Petri ad Campos id est Feldchiricha ''(Feldkirch)'' Heute "füllen" beinahe zahllose Sakralbauten den Walgau zwischen Feldkirch und Bludenz. Mit dem Untertitel "Alte Kirchen und Kapellen" wird irgendwie …
    12 KB (1.490 Wörter) - 07:54, 5. Sep. 2013
  • …/ Manfred A. Getzner: Die Geschichte der Dompfarre St. Nikolaus Feldkirch, Feldkirch 1999, Seite 392/393. </ref> Der heutige Baubestand geht im wesentlichen au …/ Manfred A. Getzner: Die Geschichte der Dompfarre St. Nikolaus Feldkirch, Feldkirch 1999, Seite 420 ff. </ref> …
    4 KB (587 Wörter) - 18:26, 5. Apr. 2010
  • …(Bludenz), St. Anna-Hilfe (Nüziders), Benevit sowie weitere Sozialzentren (Feldkirch mit Haus Schillerstraße, Haus Tosters, Haus Gisingen und Haus Nofels; Frast * Seniorenbörsen in Feldkirch (Gisingen, Nofels, Tisis, Tosters) und Frastanz (Domino) …
    4 KB (533 Wörter) - 12:51, 29. Okt. 2019
  • …. 1,4 Mill. Kilometer legen die Busse des ÖPNV Walgau zwischen Bludenz und Feldkirch zurück (lt VN-Bericht im Juni 2009). …009 Gratis-Anreise mit ÖV zum Motocross-Spektakel am Feldkircher Montikel, Feldkirch-Pickerl für freiwilligen Verzicht auf das Auto in der Woche der Mobilität… …
    6 KB (783 Wörter) - 12:51, 29. Okt. 2019
  • * ecclesia sancti Petri ad Campos id est Feldchiricha ''(Feldkirch)'' Heute "füllen" beinahe zahllose Sakralbauten den Walgau zwischen Feldkirch und Bludenz. Mit dem Untertitel "Alte Kirchen und Kapellen" wird irgendwie …
    12 KB (1.498 Wörter) - 12:53, 25. Nov. 2021
  • …tsgemeinschaft Gisingen), der WGA (Altastadt heat`s) und dem INTERSPAR EKZ Feldkirch-Altenstadt zusammen. …usbau, Hilti & Jehle GmbH, Ländle Milch, MGT Mayer Glastechnik, Stadtwerke Feldkirch
    5 KB (695 Wörter) - 12:50, 29. Okt. 2019
  • * Eigenes Leitbild für Integrationsfragen in Feldkirch * Jährliche "Feste der Kulturen" (z.B. in Bludenz, Frastanz und Feldkirch) …
    4 KB (528 Wörter) - 12:51, 29. Okt. 2019
  • = LEADER und Vorderland-Feldkirch – Walgau – Bludenz = …arbeit der neu gegründeten LAG Vorderland – Walgau – Bludenz mit der Stadt Feldkirch wird daher in einem gesonderten Kooperationsvertrag beschrieben. …
    4 KB (554 Wörter) - 12:46, 23. Jul. 2015
  • = LEADER und Vorderland-Feldkirch – Walgau – Bludenz = …arbeit der neu gegründeten LAG Vorderland – Walgau – Bludenz mit der Stadt Feldkirch wird daher in einem gesonderten Kooperationsvertrag beschrieben. …
    4 KB (547 Wörter) - 16:16, 2. Nov. 2015
  • …Falle eines statistischen 300-jährlichen Hochwassers (HQ300) zB die Stadt Feldkirch vor Überschwemmungen geschützt. Das allgemein anerkannte Schutzziel des Was …e Unterlieger flussabwärts. Im Falle des Walgaus sind dies in erster Linie Feldkirch – das von den letzten beiden ‚100-jährigen’ Hochwassern nur sehr knapp vers …
    15 KB (2.128 Wörter) - 12:49, 29. Okt. 2019
  • 2011 wird die ARTENNE für den Umbau nach Plänen des Arch. Hansjörg Thum, Feldkirch, mit dem Bauherrenpreis des ZV, Zentralverband der Österreichischen Archite [[Feldkirch Kultur]] …
    8 KB (1.037 Wörter) - 12:50, 29. Okt. 2019
  • Die Schattenburg, das Wahrzeichen von Feldkirch beherbergt ein im Februar 2010 beachtlich erweitertes historisches Museum. == Zollgeschichtliche Sammlung Feldkirch == …
    741 Bytes (71 Wörter) - 21:06, 8. Feb. 2010
  • …/ Manfred A. Getzner: Die Geschichte der Dompfarre St. Nikolaus Feldkirch, Feldkirch 1999, Seite 583-585 </ref> …/ Manfred A. Getzner: Die Geschichte der Dompfarre St. Nikolaus Feldkirch, Feldkirch 1999, Seite 587-590 </ref> Zwischen Hochaltar und östlichem Seitenaltar ist …
    3 KB (418 Wörter) - 13:26, 4. Apr. 2010
  • …der Kirchengeschichte. Knapp 500 Jahre später brachte der Bombenabwurf auf Feldkirch vom 1. Oktober 1943 neue Notwendigkeiten, indem die zahlreichen Toten jenes …/ Manfred A. Getzner: Die Geschichte der Dompfarre St. Nikolaus Feldkirch, Feldkirch 1999, Seite 600/601 </ref> …
    2 KB (279 Wörter) - 13:35, 4. Apr. 2010
  • …(in der Abgrenzung des Regionalentwicklungsprozesses, d.h. einschließlich Feldkirch, Thüringerberg, Stallehr, Lorüns und dem Brandnertal) gibt es etwa 450 akti …enen Gartentür“ in ganz Vorarlberg mit Beteilig8ng von Gartenbesitzern aus Feldkirch, Göfis und Frastanz, Fest der Generationen unter dem Oberthema ‚Kohl’ des… …
    10 KB (1.361 Wörter) - 12:49, 29. Okt. 2019
  • Die Schattenburg ist als '''Burg Montfort - Schloß Feldkirch''' - die einzige erhaltene Grafenburg des Landes. Ehemals Sitz der Grafen… …teten Innenhof ist die Schattenburg ein touristischer Glanzpunkt der Stadt Feldkirch. Die Fresken in der Burgkapelle stammen aus dem 16. Jhdt.; die Beinahe-Bran …
    3 KB (407 Wörter) - 12:18, 7. Dez. 2020
  • …/ Manfred A. Getzner: Die Geschichte der Dompfarre St. Nikolaus Feldkirch, Feldkirch 1999, Seite 441-445. </ref> …/ Manfred A. Getzner: Die Geschichte der Dompfarre St. Nikolaus Feldkirch, Feldkirch 1999, Seite 446-452. </ref> Heute dient die Kirche als Aufbahrungshalle. Si …
    3 KB (503 Wörter) - 09:03, 7. Apr. 2010
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)