Auswanderung:Scherer Anton ID2391

Version vom 10. Mai 2019, 19:25 Uhr von Site 32 (Diskussion | Beiträge) (Bot: Automatischer Import von Artikeln)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Scherer Anton

von

   Nenzing

nach

   Rheinau/ZH, Schweiz

Jahr

    1866

Anmerkungen

   *1819, †1888,  Maurer, Heirat 1866 mit Anna Kempf (1834), Auswanderung nachdem die Gemeinde Nenzing die Verleihung des Ehekonsens‘ mit allen Mitteln zu verhindern versucht hatte, obwohl die Statthalterei die Ehe befürwortete und dessen guten Verdienst, Fleiß und Betragen gelobt hatte; in den 1870er-Jahren sterben dem Ehepaar binnen kurzer Zeit vier Kinder, 1885 erkrankt er selber (...) als wohlbeleumundeter aber mittelloser Mann; die Stadtgemeinde Rheinau sucht darauf in Nenzing um Unterstützung an, damit er mit besserer Verpflegung wieder arbeitsfähig gemacht werden könne; die Nenzinger Vorstehung lehnt das Gesuch ab.

Quellen

   StbNz 1872, 1874 (3), 1888; GaNz, Fb/Hs 1867/274; GamEhe, S. 103-110