KLAR Im Walgau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WALGAU WIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Walgau-Wunder (Diskussion | Beiträge)
Zeile 22: Zeile 22:
===<small>Veranstaltungen in nächster Zeit:</small>===
===<small>Veranstaltungen in nächster Zeit:</small>===


*Mittwoch, 18.03.2020, 20 Uhr, Feuerwehrhaus Frastanz:  '''Boden im (Klima-) Wandel'''
*ABGESAGT!  Mittwoch, 18.03.2020, 20 Uhr, Feuerwehrhaus Frastanz:  '''Boden im (Klima-) Wandel'''


[[Datei:HP_Vortrag_Boden_i_Klimawandel_200318.jpg|mini|600x600px|ohne]]
[[Datei:Veranstaltung-ABGESAGT.jpg|ohne|mini|600x600px]]


*Montag, 23.03.2020, 20:00 Uhr, Gemeindezentrum Ludesch: '''Artenvielfalt contra Waldbewirtschaftung?'''
*Montag, 23.03.2020, 20:00 Uhr, Gemeindezentrum Ludesch: '''Artenvielfalt contra Waldbewirtschaftung?'''
Zeile 32: Zeile 32:
===sonstiges===
===sonstiges===


* '''Rückblick: Vortrag von Prof. Kromp-Kolb'''
*'''Rückblick: Vortrag von Prof. Kromp-Kolb'''


Am 10. Februar fand in Nenzing der Vortrag von der Klimaforscherin Prof. Helga Kromp-Kolb statt. Das Interesse war groß – mehr als 250 BesucherInnen kamen zusammen, um der Frage, wie unsere Zukunft in Zeiten der Klimakrise aussehen wird, nachzugehen.
Am 10. Februar fand in Nenzing der Vortrag von der Klimaforscherin Prof. Helga Kromp-Kolb statt. Das Interesse war groß – mehr als 250 BesucherInnen kamen zusammen, um der Frage, wie unsere Zukunft in Zeiten der Klimakrise aussehen wird, nachzugehen.
Zeile 45: Zeile 45:
<span class="blank"> [https://soundcloud.com/cipra_international/klimawandel-wie-sieht-unsere-zukunft-aus-ein-vortrag-der-klimaforscherin-dr-helga-kromp-kolb gesamte Vortrag zum Nachhören]</span>
<span class="blank"> [https://soundcloud.com/cipra_international/klimawandel-wie-sieht-unsere-zukunft-aus-ein-vortrag-der-klimaforscherin-dr-helga-kromp-kolb gesamte Vortrag zum Nachhören]</span>


* '''Online Umfrage (beendet Ende Oktober 2019)'''
*'''Online Umfrage (beendet Ende Oktober 2019)'''


[[Datei:KLAR_Umfrage.png|rahmenlos|600x600px]]
[[Datei:KLAR_Umfrage.png|rahmenlos|600x600px]]

Version vom 9. März 2020, 10:08 Uhr


Der Walgau ist KLAR!-Region

KLAR! steht für Klimawandel-Anpassungsmodellregion und ist ein Förderprogramm des österreichischen Klima- und Energiefonds und dem Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT).

Ziel ist es Gemeinden und Regionen zu unterstützen, sich mit den Folgen des Klimawandels zu befassen, sich dadurch vor den Risiken zu wappnen und aber auch mögliche Chancen auszuloten.

Die Regio Im Walgau startet dieses Jahr als KLAR!-Region.

In einem ersten Schritt wird auf Basis der regionalen Klimadaten ein Konzept zur Klimawandelanpassung erstellt und daraus abgeleitet konkrete Maßnahmen erarbeitet und umgesetzt.



Aktuelles

Veranstaltungen in nächster Zeit:

  • ABGESAGT! Mittwoch, 18.03.2020, 20 Uhr, Feuerwehrhaus Frastanz: Boden im (Klima-) Wandel
  • Montag, 23.03.2020, 20:00 Uhr, Gemeindezentrum Ludesch: Artenvielfalt contra Waldbewirtschaftung?

sonstiges

  • Rückblick: Vortrag von Prof. Kromp-Kolb

Am 10. Februar fand in Nenzing der Vortrag von der Klimaforscherin Prof. Helga Kromp-Kolb statt. Das Interesse war groß – mehr als 250 BesucherInnen kamen zusammen, um der Frage, wie unsere Zukunft in Zeiten der Klimakrise aussehen wird, nachzugehen.

Falls Sie beim Vortrag nicht dabei sein konnten, oder sich das Gesprochene gerne noch einmal durch den Kopf gehen lassen möchten, gibt es hier eine kompakte Zusammenfassung,

ein Interview mit Prof. Kromp-Kolb

sowie der gesamte Vortrag zum Nachhören

  • Online Umfrage (beendet Ende Oktober 2019)


Link zur Umfrage:

http://ifl.boku.ac.at/klar/walgau (beendet Ende Oktober 2019)

Berichte

Gemeinsame Fahrt der Region KLAR! Im Walgau mit der Marktgemeinde Nenzing zum Lösungskongress v. 14. Sept. 2019

Auftakt KLAR! Im Walgau am 17. Juni 2019

Bericht in VN Heimat v. 13. Juni 2019