Ein räumliches Entwicklungskonzept für den Walgau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WALGAU WIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:


== [[Allgemeine Informationen: Karten, Daten etc. zu REKs]] ==
== [[Allgemeine Informationen: Karten, Daten etc. zu REKs]] ==
=== Siedlungsraum ===
==== Bevölkerungsentwicklung ====
==== Gebäude und Bauland - Verfügbarkeit ====
==== Ortszentrum / Ortsbild ====
==== Siedlungsränder ====
=== Sozialraum ===
==== Freizeitangebote ====
==== Gesundheit und Pflege ====
==== Bildung ====
==== Nahversorgung ====
==== Jugendliche ====
==== Vereine ====
==== Religion ====
=== Wirtschaftsraum ===
==== Industrie und Gewerbe ====
==== Handel und Dienstleistungen ====
==== Tourismus ====
==== Land- und Forstwirtschaft ====
==== Energieerzeugung ====
=== Versorgungsraum ===
==== Mobilität ====
==== Leitungsnetze, Ver- und Entsorgung ====
==== Feuerwehr ====
=== Freiraum ===
==== Landschaftsbild ====
==== Naturschutz und Landschaftspflege ====
==== Elemente der Kulturlandschaft ====
==== Erholungsnutzung im Außenbereich ====
==== Schutz vor Naturgefahren ====
==== Trinkwasserschutz ====
==== Abbau- und Lagerflächen ====
==== Flächen (Info folgt) ====


== [[Die Teilregionalen Entwicklungskonzepte im Einzelnen]] ==
== [[Die Teilregionalen Entwicklungskonzepte im Einzelnen]] ==

Version vom 31. März 2011, 16:22 Uhr

Allgemeines zu Teilregionalen Entwicklungskonzepten

Inhalte und Strukturierung von REKs

Allgemeine Informationen: Karten, Daten etc. zu REKs

Siedlungsraum

Bevölkerungsentwicklung

Gebäude und Bauland - Verfügbarkeit

Ortszentrum / Ortsbild

Siedlungsränder

Sozialraum

Freizeitangebote

Gesundheit und Pflege

Bildung

Nahversorgung

Jugendliche

Vereine

Religion

Wirtschaftsraum

Industrie und Gewerbe

Handel und Dienstleistungen

Tourismus

Land- und Forstwirtschaft

Energieerzeugung

Versorgungsraum

Mobilität

Leitungsnetze, Ver- und Entsorgung

Feuerwehr

Freiraum

Landschaftsbild

Naturschutz und Landschaftspflege

Elemente der Kulturlandschaft

Erholungsnutzung im Außenbereich

Schutz vor Naturgefahren

Trinkwasserschutz

Abbau- und Lagerflächen

Flächen (Info folgt)

Die Teilregionalen Entwicklungskonzepte im Einzelnen