Volkskultur & Vereine: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „== Allgemeines == Im Walgau (incl. Feldkirch) gibt es knapp 1.000 Vereine! == Faschingszünfte == == Film == [http://www.alpinale.net Alpinale] (Kurzfilmfesti…“ |
|||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
== Schreib - u. Erzählwerkstätten == | == Schreib - u. Erzählwerkstätten == | ||
z.B. GeH-Hör des Geschichtsvereins Beschling-Latz mit Lorünser Literaturkreis; Erzählcafé Nenzing | |||
=== Allgemeines === | |||
Es gibt mehrere "Schreibeinrichtungen" mit den verschiedensten Schwerpunkten, z.B. GeH-Hör des Geschichtsvereins Beschling-Latz mit Lorünser Literaturkreis; Erzählcafé Nenzing | |||
=== Mundart === | |||
=== Weiteres === | |||
== Theater == | == Theater == |
Version vom 2. September 2011, 09:01 Uhr
Allgemeines
Im Walgau (incl. Feldkirch) gibt es knapp 1.000 Vereine!
Faschingszünfte
Film
Alpinale (Kurzfilmfestival)
Funkenzünfte
- Eine andere Art der Funkenzunft ist das "Puma"-Brauchtum in Bürs, jährlich am Funkensonntag.
- Kunstfunken in Gurtis: LandArt-Holzobjekt wurde beim Funken an die Natur zurückgegeben
Klösterliches
- Kloster-Kunstmärkte, z.B. Feldkircher Kapuziner jeweils am Fidelissonntag
Malerisches & Gestaltendes
- Vorarlberger-Art-Akademie (Malgrund) in Satteins
- K.a.N.-Kreative aus Nenzing
Musikalisches
- Chöre u. Kirchenchöre
- Musikvereine
- Musikschulen
Musikschule Walgau, Musikschule Blumenegg/Großwalsertal
Schreib - u. Erzählwerkstätten
Allgemeines
Es gibt mehrere "Schreibeinrichtungen" mit den verschiedensten Schwerpunkten, z.B. GeH-Hör des Geschichtsvereins Beschling-Latz mit Lorünser Literaturkreis; Erzählcafé Nenzing
Mundart
Weiteres
Theater
- Theatergruppen z.B. in Bludesch, Dünserberg, Frastanz, Ludesch - http://www.theatergruppe-ludesch.at, Nenzing, Nüziders
Trachtengruppen
- Kunsthandwerk "Goldhauben-Herstellung" der Trachtengruppe Feldkirch ist UNESCO-Kulturerbe
- Trachtennähkurse (z.B. Trachtenverein Frastanz, Trachtenverein Schlins)