Warum es Repair Cafés gibt: Unterschied zwischen den Versionen
Plus (Diskussion | Beiträge) |
Plus (Diskussion | Beiträge) |
||
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
== Hintergründe zu Reparatur-Cafe und geplanter Obsoleszenz == | == Hintergründe zu Reparatur-Cafe und geplanter Obsoleszenz == | ||
21.11.2023: <span class="blank">[https://www.europarl.europa.eu/news/en/press-room/20231117IPR12211/new-eu-rules-encouraging-consumers-to-repair-devices-over-replacing-them '''News European Parliament''' - New EU rules encouraging consumers to repair devices over replacing them ]</span> | |||
21.10.2023: <span class="blank">[https://www.heise.de/news/Repair-Day-2023-Gruene-sind-entnervt-wegen-verzoegertem-Reparaturprogramm-9340510.html '''heise.de''' - Repair Day 2023: Grüne sind entnervt wegen verzögertem Reparaturprogramm ]</span> <br> | |||
siehe auch https://openrepair.org/international-repair-day/ | |||
23.05.2023: <span class="blank">[https://netzpolitik.org/2023/recht-auf-reparatur-eu-parlament-will-langlebigere-geraete/ '''netzpolitik.org''' - Recht auf Reparatur: EU-Parlament will langlebigere Geräte]</span> | |||
12.05.2023: <span class="blank">[https://www.heise.de/news/Gegen-Obsoleszenz-EU-Parlament-beschliesst-Gesetz-fuer-mehr-Verbraucherrechte-9013061.html '''heise.de''' - Gegen Obsoleszenz: EU-Parlament beschließt Richtlinie für mehr Verbraucherrechte]</span> | |||
26.04.2023: <span class="blank">[https://www.heise.de/news/Umfrage-zur-Kreislaufwirtschaft-Mobile-Geraete-sind-oft-noch-Wegwerfprodukte-8979210.html '''heise.de''' - Umfrage zur Kreislaufwirtschaft: Mobile Geräte sind oft noch Wegwerfprodukte]</span> | |||
31.03.2023: <span class="blank">[https://www.evz.de/presse/pressemitteilungen/recht-auf-reparatur.html '''Europäisches Verbraucherzentrum Deutschland''' - Reparieren statt wegwerfen. Recht auf Reparatur. In Europa bald Realität? ]</span> | |||
17.12.2022: <span class="blank">[https://www.derstandard.at/story/2000141885603/eu-energielabel-zeigt-kuenftig-reparierbarkeit-von-handys-an '''derStandard.at''' - EU-Energielabel zeigt künftig Reparierbarkeit von Handys an]</span> | 17.12.2022: <span class="blank">[https://www.derstandard.at/story/2000141885603/eu-energielabel-zeigt-kuenftig-reparierbarkeit-von-handys-an '''derStandard.at''' - EU-Energielabel zeigt künftig Reparierbarkeit von Handys an]</span> | ||