Warum es Repair Cafés gibt: Unterschied zwischen den Versionen
Plus (Diskussion | Beiträge) |
Plus (Diskussion | Beiträge) |
||
(15 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
= Was ist ein Reparatur-Cafe? = | == Was ist ein Reparatur-Cafe? == | ||
Manche Gegenstände gehen kaputt, wollen aber gerne weiter benutzt werden. | Manche Gegenstände gehen kaputt, wollen aber gerne weiter benutzt werden. | ||
Ein Reparatur-Cafe (auch: Repair-Café) ist eine gute Anlaufstelle, um vor Ort gemeinsam etwas zu reparieren. | Ein Reparatur-Cafe (auch: Repair-Café) ist eine gute Anlaufstelle, um vor Ort gemeinsam etwas zu reparieren. | ||
==Zum Wegwerfen zu schade== | |||
Wie sinnvoll ist ein Reparatur <br> | |||
* https://www.repair-festival.wien/ | |||
* https://www.repanet.at/ | |||
* https://www.reparaturbonus.at/ | |||
* https://www.reparaturnetzwerk.at/ | |||
* https://www.reparaturfuehrer.at | |||
* https://www.reparaturfuehrer.at/vorarlberg | |||
* https://www.reparatur-initiativen.de/ | |||
* https://www.repaircafe.org/de/ | |||
* https://www.umweltv.at/abfall/abfall-vermeiden/reparieren/ | |||
* https://runder-tisch-reparatur.de/ | |||
* https://konsument.at/verfuegbarkeit-von-ersatzteilen-2022-von-mehr-als-10-jahre-alten-haushaltsgeraeten/64913 | |||
* https://www.umweltberatung.at/repaircafes | |||
* https://www.repaircafe.org/de/mitmachen/selbst-starten/ | |||
* https://www.umweltv.at/abfall/abfall-vermeiden/reparieren/reparatur-/repaircafe/ | |||
== Hintergründe zu Reparatur-Cafe und geplanter Obsoleszenz == | == Hintergründe zu Reparatur-Cafe und geplanter Obsoleszenz == | ||
21.11.2023: <span class="blank">[https://www.europarl.europa.eu/news/en/press-room/20231117IPR12211/new-eu-rules-encouraging-consumers-to-repair-devices-over-replacing-them '''News European Parliament''' - New EU rules encouraging consumers to repair devices over replacing them ]</span> | |||
21.10.2023: <span class="blank">[https://www.heise.de/news/Repair-Day-2023-Gruene-sind-entnervt-wegen-verzoegertem-Reparaturprogramm-9340510.html '''heise.de''' - Repair Day 2023: Grüne sind entnervt wegen verzögertem Reparaturprogramm ]</span> <br> | |||
siehe auch https://openrepair.org/international-repair-day/ | |||
23.05.2023: <span class="blank">[https://netzpolitik.org/2023/recht-auf-reparatur-eu-parlament-will-langlebigere-geraete/ '''netzpolitik.org''' - Recht auf Reparatur: EU-Parlament will langlebigere Geräte]</span> | |||
12.05.2023: <span class="blank">[https://www.heise.de/news/Gegen-Obsoleszenz-EU-Parlament-beschliesst-Gesetz-fuer-mehr-Verbraucherrechte-9013061.html '''heise.de''' - Gegen Obsoleszenz: EU-Parlament beschließt Richtlinie für mehr Verbraucherrechte]</span> | |||
26.04.2023: <span class="blank">[https://www.heise.de/news/Umfrage-zur-Kreislaufwirtschaft-Mobile-Geraete-sind-oft-noch-Wegwerfprodukte-8979210.html '''heise.de''' - Umfrage zur Kreislaufwirtschaft: Mobile Geräte sind oft noch Wegwerfprodukte]</span> | |||
31.03.2023: <span class="blank">[https://www.evz.de/presse/pressemitteilungen/recht-auf-reparatur.html '''Europäisches Verbraucherzentrum Deutschland''' - Reparieren statt wegwerfen. Recht auf Reparatur. In Europa bald Realität? ]</span> | |||
17.12.2022: <span class="blank">[https://www.derstandard.at/story/2000141885603/eu-energielabel-zeigt-kuenftig-reparierbarkeit-von-handys-an '''derStandard.at''' - EU-Energielabel zeigt künftig Reparierbarkeit von Handys an]</span> | |||
15.12.2022: <span class="blank">[https://netzpolitik.org/2022/frankreich-selbstgemachte-ersatzteile-aus-dem-3d-drucker/?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE '''netzpolitik.org''' - Frankreich: Selbstgemachte Ersatzteile aus dem 3D-Drucker]</span> | |||
12.12.2022: <span class="blank">[https://www.derstandard.at/story/2000141709794/eu-will-einfachen-akkutausch-bei-smartphones-und-laptops-erzwingen '''derStandard.at''' - EU will einfachen Akkutausch bei Smartphones und Laptops erzwingen]</span> | |||
27.11.2022: <span class="blank">[https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/dok5/dok5-schrauben-statt-wegwerfen-100.html '''WDR 5 - DOK5 -das Feature''' - Schrauben statt Wegwerfen - Der lange Weg zum Recht auf Reparatur]</span> | 27.11.2022: <span class="blank">[https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/dok5/dok5-schrauben-statt-wegwerfen-100.html '''WDR 5 - DOK5 -das Feature''' - Schrauben statt Wegwerfen - Der lange Weg zum Recht auf Reparatur]</span> | ||
25.11.2022: <span class="blank">[https://www.derstandard.at/story/2000141203088/eu-verpflichtet-smartphone-hersteller-zu-fuenf-jahren-updates '''der Standard''' - EU verpflichtet Smartphone-Hersteller zu fünf Jahren Updates]</span> | |||
24.11.2022: <span class="blank">[https://www.heise.de/news/Smartphones-sieben-Jahre-Ersatzteile-fuenf-Jahre-Updates-wegen-Druck-aus-Berlin-7351793.html '''heise.de''' - Pflicht: Smartphone-Hersteller müssen länger Ersatzteile und Updates liefern ]</span> | |||
25.10.2022: <span class="blank">[https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/oesterreich-reparieren-mit-geld-vom-staat '''Deutschlandfunk Nova''' - Müll vermeiden - Österreich reparieren mit Geld vom Staat]</span> | 25.10.2022: <span class="blank">[https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/oesterreich-reparieren-mit-geld-vom-staat '''Deutschlandfunk Nova''' - Müll vermeiden - Österreich reparieren mit Geld vom Staat]</span> |