Dossier: Flurnamen im Walgau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WALGAU WIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 24: Zeile 24:


= Beispiel Nenzing =
= Beispiel Nenzing =
(aus der Feder von Prof. Plangg / Prof. Vogt)


Was den Boznern der ''Ritten'', ist in Nenzing ''Gamperdón(d)'', 1502 noch ''Gampretunen''. Wenn man im Südtiroler Zentrum der sommerlichen Schwüle – früher verstärkt durch die Fieberdünste der berüchtigten Etschmöser – mit der hier aufkommenden ''Sommerfrische'' auf die nahen Bergmähder und Berghöfe zu entkommen versucht hat, so kann der Ortswechsel vom Talgrund hinauf auf die Maisäße und Voralpen auch als Erinnerung an die einst weit überwiegenden bäuerlichen Lebensgrundlagen verstanden werden. In einer Zeit, als Urlaub und Freizeit noch Fremdwörter waren (also vor den Weltkriegen), hat man die einfache Lebensweise, die das Heuen auf den Hochmähdern, Maisäßen und Alpen mit sich brachte, trotz gewisser Einschränkungen als freieres Lebens verstanden und geschätzt. Davon zeugen viele Lieder und Erzählungen, Schwänke und Theaterstücke. Manch schöne Erinnerung haftet an den Namen solcher Sommerquartiere, an Bergsiedlungen bis hin zu Alpdörfern.


Die schöne Alpe ''Gamperdón'' liegt im Nenzinger Himmel, für gläubige Menschen ein vielsagender Begriff voller Hoffnung und Seligkeit. Der Alpname Gamperdon ist konkreter, da steckt lat. CAMPUS als Grundwort drin, das nicht nur ‚Feld‘, sondern auch ‚Wiese, Mahd‘ oder ‚Brache, Weide‘ bedeuten kann (Dreifelder-Wirtschaft). Das Bei- oder Bestimmungswort PRATONE ‚große Wiese‘ im Namen verweist sehr deutlich auf ein ''Mahd'', das geheut worden ist, um bei frühen Schneefällen Futter für die Tiere zu haben. Die gemeinsame Arbeit bei der Heuernte war dann auch häufig Anlass zu Geselligkeit, die man pflegte und die lange im Gedächtnis blieb.


Die Ladiner in den Dolomiten sagen ''paisc da gialzán'' für ‚Paradis‘ und meinen  damit das Alpleben, dessen Alltag recht mühselig sein kann; man schätzte aber die einfache, naturnahe und gesellige Seite als Abwechslung und Aufbruch. Die Sprache trägt dem Rechnung, denn ''gialzán'' kommt von lat. GAUDIENDO ‚erfreuend, wundervoll‘, heute nur mehr selten gehört für ‚einzigartig; sagenhaft‘. Nach einer ähnlichen Form VOLIENDO ‚wollend, begehrend‘ ist unser mda. ''gern'' gebildet, im Montafon ''geera'' ‚(be)gehrend, mögend‘, das in der Verwendung dem rätorom. ''bugén, (gu)jent'' ‚gerne, mit Vergnügen‘ genau entspricht. Ob wir die Romanen oder diese uns Alemannen nachgeahmt haben, ist manchmal kaum zu entscheiden. Rätorom. ''avair jent'' ist ‚mögen, gern haben, ''lieben''‘, also unser ''mögig'' (mit ''unmögig'' ‚zwider‘), es  bedeutet ‚liebenswert‘, wäre deutsch aber eigentlich ''mögend'' (vgl. ''läufig, trebig'' ‚trabend‘ etc. als aktives Partizip).
Der von den Rätoromanen übernommene Wortschatz (man schätzt ihn auf gut 200 Wörter) verteilt sich sehr eigenwillig auf ganz bestimmte Sachgebiete und ist weit überwiegend „eingefärbt“, entweder heimelig oder – öfter – negativ. Viele Ausdrücke kommen aus der Kinderstube wie baafa ‚trensen‘, spúdera ‚spucken‘, rüüla ‚quengeln‘, príascha ‚heftig weinen‘, wíschala und gagga  (Ausscheidungen). Wörter wie strähla, noora, tååra, sperza  oder schnägara ‚nagen‘, sürpfla ‚schlürfen‘ sind umstritten und teilweise deutsch entwickelt. Wörter wie Graggle, Transchla, Schlärgga sind als Schimpfwörter noch immer üblich, aber entsprechend negativ konnotiert.


= Weitere Beispiele =
= Weitere Beispiele =

Version vom 19. Dezember 2016, 15:11 Uhr

Kurz eingestimmt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Braschla, Bromarschi, Brola, Büntabrünna, Dabalada, Diola, Elagrua, Fahn, Fäscha, Fislis, Fabelina, Flana, Fuschgel, Galonga, Gardina, Gonga, Gulm, Ifelstära, Ifilar, Kamizan, Klus, Moggamad, Nohla, Oberglot, Panitzla, Quadra, Rifa, Roza, Sigele, Tomma, Trutsch, Vanella, Viola, ...

Was soll diese Aufzählung zeigen? Exotische Vornamen? Bezeichnungen für ungewöhnliche Rezeptzutaten?

Dies alles sind Beispiele für bestehende Flurnamen im Walgau.


Hintergrundinformationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Flurnamen in ihrem Sinngehalt zu erfassen - so schreibt Guntram Jussel im "Dorfbuch Bludesch" - bedeutet, in der geschichtlichen und in der sprachlichen Grundlage nachzuforschen. Die geschichtliche Seite (soweit sie uns in Urkunden zugänglich wird) führt uns noch nicht gleich in die Zeit ihrer Entstehung zurück, denn "alte Namen" sind noch vor der schriftlich dokumentierten Zeitepoche in Gebrauch gekommen, ohne dass sie gleichzeitig auch in urkundlicher Form überliefert worden sind. Die sprachliche Seite bedeutet aber die Sprachform jener Zeit und diese Sprachform hat sich ebenfalls im Gebrauch und Zeitablauf weiter entwickelt und verändert. So gehören beide "Hilfsmittel" zusammen, um diese frühen Namen - als Orts-, Flur- und Familiennamen - zurechtrücken zu können. Quelle: Dorfbuch Bludesch

Eine wichtige Schrift für die Walgauer Flurnamen ist das "Vorarlberger Flurnamenbuch" mit Band 3, der Flurnamensammlungen Walgau - gesammelt und bearbeitet 1977 von Werner Vogt.

Seit 2014 beschäftigen sich zwei Experten, Univ.- Prof. Dr. Guntram Plangg und Prof. Werner Vogt mit der Deutung der Flurnamen für den ganzen Walgau. Bei diesem Projekt der Regio Im Walgau diskutieren die Sprachforscher ihre Forschungsergebnisse, die sie zuvor in Heimarbeit erarbeitet haben. Guntram Plangg, ein gebürtiger Bürser, hatte den Lehrstuhl für Romanistik an der Universität Innsbruck inne und wohnt auch heute noch in Tirol. Werner Vogt aus Hard erstellte in den Jahren 1960 – 90 für alle Gemeinden des Landes erstmalig Flurnamenkarten. Die beiden Fachleute arbeiten eng zusammen und können dank ihres Fachwissens manche Flurnamen deuten bzw. Korrekturen von Forschungsarbeiten aus früheren Zeiten vornehmen. Als erstes wurden die beiden Gemeinden Brand und Bürserberg untersucht. Ihre Deutungen (wie für Palüd, Zalim, Tschengla etc.) sind bei diesen beiden Gemeinden erhältlich.

Beispiel Nenzing[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(aus der Feder von Prof. Plangg / Prof. Vogt)

Was den Boznern der Ritten, ist in Nenzing Gamperdón(d), 1502 noch Gampretunen. Wenn man im Südtiroler Zentrum der sommerlichen Schwüle – früher verstärkt durch die Fieberdünste der berüchtigten Etschmöser – mit der hier aufkommenden Sommerfrische auf die nahen Bergmähder und Berghöfe zu entkommen versucht hat, so kann der Ortswechsel vom Talgrund hinauf auf die Maisäße und Voralpen auch als Erinnerung an die einst weit überwiegenden bäuerlichen Lebensgrundlagen verstanden werden. In einer Zeit, als Urlaub und Freizeit noch Fremdwörter waren (also vor den Weltkriegen), hat man die einfache Lebensweise, die das Heuen auf den Hochmähdern, Maisäßen und Alpen mit sich brachte, trotz gewisser Einschränkungen als freieres Lebens verstanden und geschätzt. Davon zeugen viele Lieder und Erzählungen, Schwänke und Theaterstücke. Manch schöne Erinnerung haftet an den Namen solcher Sommerquartiere, an Bergsiedlungen bis hin zu Alpdörfern.

Die schöne Alpe Gamperdón liegt im Nenzinger Himmel, für gläubige Menschen ein vielsagender Begriff voller Hoffnung und Seligkeit. Der Alpname Gamperdon ist konkreter, da steckt lat. CAMPUS als Grundwort drin, das nicht nur ‚Feld‘, sondern auch ‚Wiese, Mahd‘ oder ‚Brache, Weide‘ bedeuten kann (Dreifelder-Wirtschaft). Das Bei- oder Bestimmungswort PRATONE ‚große Wiese‘ im Namen verweist sehr deutlich auf ein Mahd, das geheut worden ist, um bei frühen Schneefällen Futter für die Tiere zu haben. Die gemeinsame Arbeit bei der Heuernte war dann auch häufig Anlass zu Geselligkeit, die man pflegte und die lange im Gedächtnis blieb.

Die Ladiner in den Dolomiten sagen paisc da gialzán für ‚Paradis‘ und meinen damit das Alpleben, dessen Alltag recht mühselig sein kann; man schätzte aber die einfache, naturnahe und gesellige Seite als Abwechslung und Aufbruch. Die Sprache trägt dem Rechnung, denn gialzán kommt von lat. GAUDIENDO ‚erfreuend, wundervoll‘, heute nur mehr selten gehört für ‚einzigartig; sagenhaft‘. Nach einer ähnlichen Form VOLIENDO ‚wollend, begehrend‘ ist unser mda. gern gebildet, im Montafon geera ‚(be)gehrend, mögend‘, das in der Verwendung dem rätorom. bugén, (gu)jent ‚gerne, mit Vergnügen‘ genau entspricht. Ob wir die Romanen oder diese uns Alemannen nachgeahmt haben, ist manchmal kaum zu entscheiden. Rätorom. avair jent ist ‚mögen, gern haben, lieben‘, also unser mögig (mit unmögig ‚zwider‘), es bedeutet ‚liebenswert‘, wäre deutsch aber eigentlich mögend (vgl. läufig, trebig ‚trabend‘ etc. als aktives Partizip).

Der von den Rätoromanen übernommene Wortschatz (man schätzt ihn auf gut 200 Wörter) verteilt sich sehr eigenwillig auf ganz bestimmte Sachgebiete und ist weit überwiegend „eingefärbt“, entweder heimelig oder – öfter – negativ. Viele Ausdrücke kommen aus der Kinderstube wie baafa ‚trensen‘, spúdera ‚spucken‘, rüüla ‚quengeln‘, príascha ‚heftig weinen‘, wíschala und gagga (Ausscheidungen). Wörter wie strähla, noora, tååra, sperza oder schnägara ‚nagen‘, sürpfla ‚schlürfen‘ sind umstritten und teilweise deutsch entwickelt. Wörter wie Graggle, Transchla, Schlärgga sind als Schimpfwörter noch immer üblich, aber entsprechend negativ konnotiert.

Weitere Beispiele[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]